logo
logo

LIQUID LIFTING MIT HYALURONSÄUREN

Ab dem 30. Lebensjahr führt ein Verlust und eine Verschiebung des Fettgewebes im Mittelgesicht zu einem Absacken der Wangenhaut und zur Ausprägung tiefer Furchen und Falten an Stellen, an denen die Wangenhaut am Knochen verankert ist (Tränenrinnen, Nasolabialfalten, Marionettenfalten). Hyaluronsäure als körpereigene Substanz, die zu einer gesteigerten Wasserspeicherung im Bindegewebe führt, eignet sich hervorragend als gezielter Ersatz von verlorengegangenem Volumen. Das Wiederauffüllen der natürlichen Wangen- und Kinnfettpolster führt gleichzeitig zu einem deutlichen Liftingeffekt an den Wangen und am Kinn. Hauptziel ist dabei eine Wiederherstellung Ihrer ursprünglichen Schönheit und nicht eine unnatürliche Typveränderung. 

Anwendungsgebiete

Das Liquid Lifting mit Hyaluronsäuren eignet sich vor allem zur Hautstraffung und zur Beseitigung der Nasolabial- und Marionettenfalten, wenn ein Volumenverlust an den Wangen und am Kinn im Vordergrund steht und der Hautüberschuss nicht allzu groß ist.

 

Wirkungsweise

Durch eine punktförmige Injektion geringer Mengen der sehr hochwertigen, durch eine neuartige Quervernetzung stabilisierten Hyaluronsäure-Präparate der Firma Allergan (Juvederm Volbella, Juvederm Volift und Juvederm Voluma) an strategisch wichtigen anatomischen Punkten ist ein erstaunlicher Lifting-Effekt ähnlich wie bei einer chirurgischen Facelift-Operation erzielbar.

Vorbehandlung

Im Gegensatz zu anderen Substanzen ist bei der rein synthetisch hergestellten Hyaluronsäure vor der Behandlung kein Allergietest notwendig, da Hyaluronsäure eine körpereigene Substanz und damit gut verträglich ist. Verzichten Sie jedoch bitte zwei Wochen vor der Behandlung auf die Einnahme Acetylsalicylsäure-haltiger Schmerzmittel wie z.B. Aspirin, ASS oder Thomapyrin, um das Risiko von Blutergüssen zu minimieren. Ist bei Ihnen eine Behandlung an den Lippen vorgesehen, und treten dort regelmäßig Herpesbläschen auf, sollten Sie uns vor der Behandlung darauf ansprechen, damit wir Ihnen eine Herpes-Prophylaxe mit Aciclovir Tabletten (5x200mg über 5 Tage) verordnen können.

Behandlung

Zur Erzielung eines natürlichen Ergebnisses erfolgt die Injektion der Hyaluronsäure an anatomisch entscheidenden Stellen, an denen ein Volumenverlust die Entstehung von Falten hervorruft. So behandeln wir z.B. die Nasolabialfalte auch durch eine gezielte Unterspritzung einiger Hautpartien in der Mittelgesichtsregion. In den meisten Fällen wird das Behandlungsareal kurz vor der Behandlung mit einer Creme oder per Spritze betäubt. Zur Behandlung dunkler Augenringe,  zum Auffüllen tiefer Volumendefekte und zur Anhebung sehr tiefer Falten (Subzision) verwenden wir in der Regel eine sehr dünne stumpfe Kanüle. Die Behandlung mit dieser sogenannten „Magic Needle“ ist nahezu schmerzfrei und führt viel seltener zu Schwellungen und Blutergüssen. 

In Anlehnung an das "8-Punkte-Lift" und den "MD-Code" des Brasilianischen Schönheitschirurgen Mauricio de Maio wird die Hyaluronsäure auf jeder Gesichtshälfte v.a. an acht für die Entstehung der Hautalterung entscheidenden Punkten sehr tief unter die Haut injiziert: an jeweils zwei Punkten über dem Jochbein, in der Tränenrinne, im Nasenwinkel, am Mundwinkel, über dem Kieferknochen am Kinn- und am Kieferwinkel sowie in der Einsenkung unter dem Wangenknochen. Am Ende der Behandlung wird die Hyaluronsäure durch ein leichtes Massieren gleichmäßig verteilt. Ein Verrutschen des Produkts ist aufgrund der besonderen Anatomie des Unterhautfettgewebes nicht möglich.

Nachbehandlung

Das Behandlungsareal sollte nach der Behandlung für 30 bis 60 Minuten gekühlt werden, um Rötungen und Schwellungen zu vermindern. Das Auftragen eines Make-Ups ist sofort nach der Behandlung erlaubt. Kleine sicht- oder tastbare Knötchen dürfen in den ersten Stunden nach der Behandlung mit den Fingern zerdrückt und verteilt werden. Fallen nach der Behandlung geringgradige Unregelmäßigkeiten auf, sollten Sie abwarten, da diese sich häufig innerhalb der ersten Stunden noch von selbst ausgleichen, da sie vorwiegend auf Wassereinlagerungen und nicht auf unterschiedlich injizierten Volumina beruhen. Solange Schwellungen noch nicht abgeklungen sind, sollte die behandelte Haut vor Hitze, Kälte und Sonneneinstrahlung geschützt werden.

Behandlungsergebnis

Der Effekt eines Liquid Liftings mit Hyaluronsäuren ist unmittelbar nach der Behandlung sichtbar und hält je nach Behandlungsareal zwischen 18 und 24 Monaten an. Es ist aber bekannt, dass Rauchen und UV-Belastung den Abbau der Hyaluronsäuren beschleunigen. Zur Erzielung von maximaler Natürlichkeit gilt bei der ersten Behandlung der Grundsatz "Weniger ist mehr". Sollten Sie daher vier Wochen nach der Behandlung noch nicht 100% mit dem Ergebnis zufrieden sein, vereinbaren Sie bitte einen erneuten Behandlungstermin. Wir berechnen dann lediglich die dann noch entstehenden Materialkosten. Bei einem sehr ausgeprägten Volumenverlust ist zur Wiederherstellung Ihrer ursprünglichen Schönheit evtl. nicht nur eine einzige Sitzung sondern ein Behandlungsplan mit mehreren Etappenzielen erforderlich. Wir beraten Sie dann gerne über die in Ihrem Fall optimale Vorgehensweise und die dadurch voraussichtlich entstehenden Behandlungskosten. 

Risiken und Nebenwirkungen

Bei der von uns verwendeten stabilisierten Hyaluronsäure kommt es nach der Behandlung nur sehr selten zu Rötungen und Schwellungen, die in der Regel ein bis drei Tage, gelegentlich aber auch länger anhalten können. In sehr seltenen Fällen kann es zu einer allergischen Reaktion auf das zur Betäubung eingesetzte Lidocain kommen, die jedoch mit Hilfe von Antiallergika rasch beherrschbar ist. Die Hyaluronsäure selbst ist als körpereigene Substanz zu 100% biokompatibel, nicht allergen und nicht anderweitig immunogen. Dennoch bilden sich sehr selten dauerhaft tast- oder sichtbare Knötchen, wenn das Immunsystem die Hyaluronsäure mit Bindegewebe ummantelt. Ein großer Vorteil von Hyaluronsäuren ist jedoch, dass derartige Knötchen oder Überkorrekturen jederzeit durch die Injektion des Enzyms Hyaluronidase (Hylase Dessau) auflösbar sind.

Gegenanzeigen

Entzündungen oder Hautinfektionen im Behandlungsareal, eine Autoimmunerkrankung in der Vorgeschichte, eine erhöhte Blutungsneigung, eine bekannte Neigung zu überschießenden Narben sowie eine bekannte Allergie gegen Hyaluronsäureprodukte sind Gegenanzeigen für die Behandlung. Schwangere oder stillende Frauen sollten zur Sicherheit ebenfalls nicht mit Hyaluronsäureinjektionen behandelt werden.

Behandlungskosten

Die Kosten für ein Liquid Lifting sind natürlich ganz davon abhängig, wie stark der Volumenverlust in Ihrem Gesicht bereits fortgeschritten ist. Da wir aber nur qualitativ sehr hochwertige Hyaluronsäure verwenden und sehr materialsparend, punktförmig und nicht flächenhaft an strategisch wichtigen anatomischen Punkten injizieren, reichen in der Regel zunächst einmal zwei bis vier Spritzen Juvederm Volbella/Volift/Voluma für ein schönes und natürliches Ergebnis aus. Dadurch ist die Behandlung im Verhältnis relativ preiswert. Für die erste 1ml-Spritze zahlen Sie bei uns 350,- Euro. Jede weitere Spritze kostet 300,- Euro.